Evangelisch-reformierte Kirche in Hamburg

Wahlen am 10. März 2024

Liebe Gemeindeglieder,

Die Kirchenratswahl wurde am 10. 03. erfolgreich durchgeführt. 159 Stimmen wurden abgegeben, mit Ja haben 152 gestimmt: , mit Nein 3. 4 Stimmen waren ungültig.
Bei Listenwahl ist eine Zustimmung von mehr als 2/3 der abgegebenen gültigen Stimmen erforderlich. Gültige Stimmen: 155 Stimmen, davon 2/3: 102. Dieses Quorum ist erfüllt.
Es gab 2671 Wahlberechtigte.

Gewählt wurden:

Die neu gewählten Mitglieder des Kirchenrates wurden im Rahmen des Gottesdienstes am Sonntag, den 31. März 2024 eingeführt.

(mehr …)


Silvesterfreizeit auf Amrum

vom 28.12.2024 – 2.1.2025

Auch in diesem Jahr soll wieder eine Silvesterfreizeit auf Amrum stattfinden.

Im Winter ist Amrum anders schön. Dazu gehören Wanderungen um die Odde bei steifem Wind, einkehren in gemütlichen Cafés, Filme sehen im nahen Kino und vor allem: eine nette Gemeinschaft mit Gleichgesinnten, die miteinander Silvester feiern wollen.

Der Preis hängt von der Anzahl der Mitreisenden ab, kann also noch nicht mitgeteilt werden.

Deshalb melden Sie sich in der Kanzlei möglichst bald an!

Ulrike Litschel


SPENDEN FÜR DIE UKRAINE

Ukraine Projekt unserer Gemeinde

Unsere Gemeinde organisiert Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine. Im Altenhof und in der Palmaille entstehen Übernachtungsmöglichkeiten. In der Ferdinandstraße sollen geflüchtete UrkainerInnen kurz nach der Ankunft im Hauptbahnhof temporär betreut werden. Dies geschieht in Absprache mit anderen Gemeinden und der Bahnhofsmission.
Dazu benötigen wir ehrenamtliche HelferInnen, die im Gemeindezentrum stundenweise zur Verfügung stehen. Bitte melden Sie sich dazu im Büro oder bei mir möglichst mit E-Mail-Adresse an!

Für alle gemeindlichen Hilfsmaßnahmen sind wir auf Geldspenden angewiesen. Bitte überweisen Sie Ihre Spende unter dem Stichwort „Ukraine Projekt“ auf unser Kirchenkonto:
Ev.-reformierte Kirche in Hamburg IBAN: DE51200505501280170000 BIC: HASPDEHHXXX

Möchten Sie eher für humanitäre Hilfe in der Ukraine spenden, so wählen Sie bitte das Konto der Diakonie Katastrophenhilfe (siehe unten).

Vielen Dank!
Reiner Kuhn


Projekt der Diakonie Katastrophenhilfe