Amrum!

Sommerfreizeit von Mittwoch 06. August bis Mittwoch 20. August 2025
Auf die Plätze-fertig-los! Es sind noch Plätze frei!

    Unser schönes Haus Amrum wartet auf die Sommergäste. Sonne, Sand und Meer, einladend wie eh und je – und wir lassen es uns dort gut gehen: Gutes Essen, gute Atemarbeit, falls gewünscht Improtheater und natürlich die „üblichen“ Angebote (Fahrradtour, Wanderungen, Kuchen von Café Schuldt…). Also – nicht lange zögern und in der Kanzlei anmelden!

    Thomas Raape

    Forum

    Ein lebhaftes Palmaille-Forum fand am 10. Mai 2025 mit reger Beteiligung der Gemeinde statt. Unter kundiger Anleitung wurden ganz unterschiedliche Ideen und Möglichkeiten vorgetragen und diskutiert. Auf der Gemeindeversammlung am 20. Juli werden wir ausführlich berichten, auch davon, wie der Entwicklungsprozess weitergeht.

    ANMELDUNG

    Verbindliche Anmeldung für die Amrum-Jugendreise
    von Freitag 25. Juli bis Sonntag 03. August .2025

    Kosten: 450,- € all inklusive + Taschengeld. Bitte überweise 100,- € Anzahlung bis zum 01.07.2025 an:
    Hamburger Sparkasse
    Ev. Ref. Kirche Hamburg
    IBAN : DE51 2005 0550 1280 1700 00
    Verwendungszweck: Amrum 25.07.-03.08.

    Kinder- und Jugendarbeit,
    Email: kroll@erk-hamburg.de + meier@erk-hamburg.de

    Der Restbetrag ist bitte bis zum 25.07.2025 zu überweisen.

    Ex- und Hopp

    Einladung zum Ex- und Hopp-Wochenende
    07. September bis 09. September 2025
    Haus Ratzeburg

    Ex und Hopp… noch immer top, und vom 05.- 07.09. 2025 ist es wieder so weit: Ehrenamtlichen-Treffen und Ratze-Zeit. Mit von der Partie sind alle, die schon Teamer sind oder gerade beginnen es zu werden.
    Wie unser neues A-Team 10, das am 20.07. an der Ferdi eingeführt wird und an diesem Wochenende offiziell an den Start geht, um einen ersten Einstieg in die Schulung zu erleben.

    WAS GEHT DA AB?

    Neben dem Rückblick auf das, was war, geht es vor allem auch um den Ausblick auf das, was noch kommt. Was wird 2025-2026 in der Jugend laufen? Welche Projekte, Freizeiten und Aktionen wünschen wir uns, und wer ist wo dabei usw.? Wir hoffen auf großartiges Wetter, Bombenstimmung, ein friedliches und fröhliches Beisammensein und ein tolles, volles Programm. Und das mit möglichst vielen unserer Teamer. Ich bin schon sehr gespannt, wer dieses Mal mit am Start ist, und freue mich auf das, was da noch kommt.

    Anne Kroll

    Tod und Trauer

    Gemeindanachmittag
    Mittwoch, 16. Juli, 15:00 Uhr
    Gemeindezentrum Ferdinandstraße

    „Lange saßen sie da und hatten es schwer. Aber sie hatten es gemeinsam schwer, und das war ein Trost. Leicht war es trotzdem nicht“ (Astrid Lindgren: Die Brüder Löwenherz)

    Tod und Trauer – jeder, jede wird damit konfrontiert. Früher oder später. Trotzdem wird viel zu wenig über diese Themen gesprochen. An diesem Nachmittag ist Sabrina Altenberend bei uns zu Gast. Sie ist Bestatterin und ausgebildete Trauerbegleiterin. Einfühlsam und angemessen werden wir uns mit Sabrina Altenberend diesen Themen nähern.

    Sabrina Altenberend und Thomas Raape

    42 große Wörter – Schlüssel zur Botschaft der Bibelherausgeber E.Ballhorn, G.Steins, R.Wildgruber, U.Zwingenberger

    „Die Bibel ist ein Gewebe, ein weit fallendes, großes, farbenfrohes Stück Stoff. Dieser Stoff ist aus Wörtern gewebt. Manche kehren immer wieder und durchziehen das gesamte Buch. Fäden kreuzen sich, es entstehen Muster, im Gewebe werden Bilder sichtbar. Zusammenhänge zeichnen sich ab.“ Anhand der 42 großen Wörter begeben wir uns auf Spurensuche, erkennen Bilder, lernen die Bibel besser zu verstehen. Ein Abenteuer! Der Bücherwurm lädt ein mitzulesen. Bei vorheriger Anmeldung werden Lesevorlagen verschickt. Aber auch spontane Einsteiger:innen sind willkommen!

    Reiner Kuhn


    Pfingstmontag mit dem Heiligen Geist auf der Elbe

    Auch in diesem Jahr feiert die Christianskirche in Ottensen den Gottesdienst am Pfingstmontag wieder auf dem Schwimmkran im Museumshafen Övelgönne. Mit Wind und Wellen, Wasser und Weite und –hoffentlich – mit viel Heiligem Geist. Auch dieses Mal sind wir nicht nur eingeladen mitzufeiern, sondern auch den Gottesdienst aktiv mitzugestalten. Wie schön! Für „ordentlich Musik“ sorgt die Band „ChristiansBrass“ und für „ordentlich Verkündigung“ stehen die Pastoren Frank Howaldt und Thomas Raape.
    Feiern Sie mit uns!

    Thomas Raape

    Besuch einer Bürgerschaftssitzung im Rathaus

    Moby Dick, nach Melville

    In Käpten Ahab begegnen uns die Wut des Menschen über sein Schicksal und dessen unerbittlicher Kampf um die eigene Würde. Melvilles verstörender Roman bietet die Vorlage dieses Bühnenstückes – eine große Reise in die eigene Welt und ins eigene Ich. Noch einmal wird diese preisgekrönte Inszenierung in Hamburg auf die Bühne gebracht!

    Kartenvorbestellung bitte im Büro!

    Reiner Kuhn

    Altonale 2025

    Unter dem Thema „Resonanz“ berühren die verschiedenen Veranstaltungen alle Sinne, kreieren Momente er Freude und des Glücks, genauso wie Momente der Betroffenheit und der Besinnung für Macher:innen und Besucher:innen. Musik, Theater, Literatur und Film – die Künstlerinnen und Künstler möchten mit Ihnen in „Resonanz“ gehen. In der Veranstaltungsübersicht (www.altonale.de) gibt es (bald) viel zu entdecken, oder schlendern Sie einfach mal planlos über den Platz der Republik. Es lohnt sich auf jeden Fall (und sei es nur für einen Imbiss mit netten Leuten in netter Atmosphäre).
    Auch wir beteiligen uns an der altonale: Am 27. Juni um 19:30 Uhr in unserem Gemeindezentrum in der Palmaille unter dem Titel: „Eine musikalische Reise durch Europa“– mehr

    Thomas Raape