Eine musikalische Reise durch Europa

Der bedeutende englische Musikgelehrte Charles Burney unternahm 1770 und 1772 zwei Reisen durch Europa, um Material für ein Musikgeschichtswerk zu sammeln. Dabei entstand ein außerordentlich aufschlussreiches Reisetagebuch über die Musikverhältnisse in den verschiedensten europäischen Städten im 18. Jahrhundert. Burney beschreibt die Aufführungspraxis in Kirchen und Opernhäusern. Sein Blick gilt den Musikschulen, der Qualität wie dem sozialen Status der Musiker, aber auch dem der fahrenden Musikanten und der Gassen und Militärmusiker. Lebendig und unterhaltsam sind die Portäts vieler Musiker der damaligen Zeit wie die von Händel, Scarlatti , C.Ph. und J.S. Bach und vieler anderer mehr. Das Tagebuch ist eine spannend geschriebene, nicht enden wollende kulturhistorische Fundgrube nicht nur für Musikliebhaber. Zwischen den einzelnen von dem Schauspieler Maximilian von Mühlen gelesenen Abschnitten aus Charles Burneys Tagebuch erklingen Werke der porträtierten Komponisten.

Dagmar Lübking

Voices for the masses

Seit zwei Jahren probt der Chor Voices for the masses montags bei uns im Gemeindezentrum. Es sind moderne, rockige und fetzige Melodien, die unsere Kirche dann erfüllen. Wer sich in der Popwelt der 80er Jahre ein bisschen auskennt, erkennt einige Lieder der Rockband Depeche Mode wieder. Und so soll es auch sein!
Nun endlich präsentieren die Sängerinnen und Sänger unter Leitung von Frau Goltz ihre Lieder.
Herzliche Einladung!

Reiner Kuhn

Konzerte

Mit der Capella reformata gestaltet unsere Kirchenmusikerin Kantatengottesdienste und im Rahmen der von ihr ins Leben gerufenen NEUEN REIHE FÜR ALTE MUSIK gibt sie Konzerte an der Ahrend-Orgel und veranstaltet Kammermusik- und Kantatenabende in unseren Gemeindezentren.

Darüberhinaus treten in unseren Gemeindezentren Gäste mit unterschiedlichen musikalischen Darbietungen – insbesondere jüdischer Volklore – auf.

Der Eintritt zu diesen Konzerten ist in der Regel frei.

Im Konzertrückblick sind die Konzerte aus der jüngeren Vergangenheit aufgeführt.