Aktion Wärmewinter – Start der Wärmestube Palmaille am Mittwoch, 4.Januar, 15-17Uhr!
Der Kaffee ist heiss aufgebrüht, der Tee ist in den Kannen, die Kekse auf den Tischen.
Alle, die sich aufwärmen wollen, die Lust auf Begegnung und Gespräch haben, sind willkommen!
Wir plaudern, spielen und singen an der Feuerschale.
Jeden Mittwoch ist die Kirche Palmaille von 15- 17 Uhr geöffnet.
Wir sehen uns!
————
Die Energiereserven sind begrenzt. Der Energieverbrauch belastet zunehmend auch den Haushalt in unserer Gemeinde. Nicht wenige sagen einen harten Winter voraus. Vor allem auch private Haushalte mit wenig finanziellem Spielraum werden mit den hohen Kosten zu kämpfen haben.
Die Kirchenleitung in Leer hat die Gemeinden dazu aufgefordert, Energie und Kosten zu sparen. So haben wir Hamburger auch ein Klimaschutzprogramm entworfen. Strom und Heizung sollen bewusster zum Einsatz kommen. Auch die Temperatur im Büro ist herabgesetzt. Die Außenbeleuchtung in der Ferdinandstrasse ist nachts ausgeschaltet. LED-Lampen kommen möglichst überall zum Einsatz.
In der Zeit von Januar bis März werden wir den Kirchenraum in der Ferdinandstrasse nicht nutzen, sondern Gottesdienste ausschließlich in der Palmaille abhalten. Dadurch erwirtschaften wir maßgebliche Einsparungen bei den Energiekosten.
Gleichzeitig nehmen wir an der Aktion Wärmewinter teil, sofern wir ehrenamtliche HelferInnen gewinnen können. Wir möchten bewusste unsere Gemeindezentren für Menschen offenhalten, die sich nach Orten der Wärme sehnen. Vorzugsweise sollen am Dienstag- und Mittwochnachmittag die Gemeindezentren im Wechsel einen beheizten Raum zur Verfügung stellen. Dort sollen Kaffee und Tee bereitstehen. Vielleicht entstehen Spielecken oder Gesprächsforen. Wir werden sehen. Wer hat Zeit und Lust mitzumachen?
Bitte melden Sie sich im Büro an, damit wir zeitig ab Dezember oder Januar die Aktion Wärmewinter starten können. Vielen Dank!
Reiner Kuhn
Montag, d. 5.12., 18 Uhr , Palmaille, Vortreffen „Aktion Wärmewinter“